• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

Kategorie: 2020

Unsere Stellungnahme zur Errichtung eines Interimsmarktes durch Aldi/dm auf dem Areal der Festhalle Waldbronn

2020, Artikel im Amtsblatt

Die Gemeindeverwaltung hat vor der Aufnahme von Gesprächen mit Aldi und den betroffenen Vereinen eine Stellungnahme von den Fraktionen zur Haltung zu diesem Thema eingefordert. Damit sollte der Handlungsspielraum für…

Read More →

Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)

2020, Artikel im Amtsblatt

Änderung des Bebauungsplans Reichenbach Nord Sicherlich eine gute Sache ist die einstimmig beschlossene Änderung des Bebauungsplans Reichenbach Nord. Einige der dortigen Hauseigentümer haben sich in den letzten Jahren mit Gauben…

Read More →

Verabschiedung des Ausschreibungsverfahrens für das Projekt „Mehrgenerationenhaus“

2020, Artikel im Amtsblatt

Durch einem umfangreichen Prozess der Bürgerbeteiligung und einer Klausurtagung des Gemeinderates im Juli 2020 wurden die Eckpunkte für das Projekt „Mehrgenerationenhaus Rück II“ festgelegt. Dabei wurden wir von der Rüdiger…

Read More →

Folgenschwere Bewertungsmatrix für die Vergaberichtlinien für das Projekt „Mehrgenerationenhaus im Rück II“

2020, Artikel im Amtsblatt

Bei der Durchsicht der Sitzungsunterlagen für die öffentliche Gemeinderatsitzung am 18. Nov. 2020 ist unter dem Tagesordnungspunkt 5 – Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe des Grundstücks für das Mehrgenerationenprojekt –…

Read More →
Waldbewirtschaftung in Waldbronn in Zeiten des Klimawandels

Waldbewirtschaftung in Waldbronn in Zeiten des Klimawandels

2020, Artikel im Amtsblatt

Sehr strukturiert und dabei anschaulich und eindrucksvoll präsentierte unser Revierförster Josef Mayer die Entwicklung unseres Waldbronner Waldes in den letzten Jahren. Wir alle wissen, dass unser Wald stark unter dem…

Read More →
Klausurtagung zur Haushaltsplanung 2021

Klausurtagung zur Haushaltsplanung 2021

2020, Artikel im Amtsblatt

Der Gemeinderat hat am Samstag, 12. November, in öffentlicher Sitzung über einige Eckpunkte des zu erstellenden Haushaltsplanes 2021 beraten und entschieden. Vorab haben sich die Fraktionen zu grundsätzlichen Vorgaben und…

Read More →
19. Okt. 2020:  Eröffnung des neuen Waldparks

19. Okt. 2020: Eröffnung des neuen Waldparks

2020, Artikel im Amtsblatt

19.Okt.2020:  Eröffnung des neuen Waldparks Am vergangenen Freitag konnte der neue Waldpark mit den überarbeiteten Terrainwegen seiner Bestimmung übergeben werden. Der vor 45 Jahren für therapeutische Zwecke für die damalige…

Read More →
Erlass einer neuen Stellplatzsatzung

Erlass einer neuen Stellplatzsatzung

2020, Artikel im Amtsblatt

Nachdem die bisherige Stellplatzordnung gerichtlich für unwirksam erklärt worden war, war es ein großes Anliegen des Gemeinderates eine umfängliche und vor allem eine rechtssichere Stellplatzsatzung für Waldbronn zu haben. Die vorliegende…

Read More →

Verabschiedung des 1. Nachtragshaushalts 2020

2020, Artikel im Amtsblatt

Es war richtig, die Beschlussfassung über den ersten Nachtragshaushalt 2020 so weit zu verschieben, bis verlässlichere Zahlen von den Steuerbehörden über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der staatlichen Hilfsprogramme vorliegen….

Read More →
Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe

Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe

2020

In regelmäßigen Abständen kommt dieses bedrohliche Thema immer wieder auf die Tagesordnung des Gemeinderates. Regelmäßig, weil Ettlingen und Karlsruhe real von Hochwasser bedroht sind und an dem Thema dranbleiben müssen,…

Read More →
1 2 3 Next →

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.