• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

19. Okt. 2020: Eröffnung des neuen Waldparks

2020, Artikel im Amtsblatt

19. Okt. 2020:  Eröffnung des neuen Waldparks

Admina 22. Oktober 2020

19.Okt.2020:  Eröffnung des neuen Waldparks

Am vergangenen Freitag konnte der neue Waldpark mit den überarbeiteten Terrainwegen seiner Bestimmung übergeben werden. Der vor 45 Jahren für therapeutische Zwecke für die damalige Kurklinik angelegte Therapiepark war in die Jahre gekommen und war von seinem Zustand und auch von den Anforderungen nicht mehr funktionstüchtig. Bei dem umgestalteten Waldpark standen neben der therapeutischen Anwendung durch die SRH-Klinik auch die freizeitliche und gesundheitsfördernde Nutzung durch die Öffentlichkeit im Blickpunkt.

Der neuangelegte Waldpark besteht aus verschiedenen Trimm-dich-Geräten, einem Barfußpfad und Orte der Ruhe und Entspannung. Er wird ergänzt durch Terrainwege über die Gemarkung aller Waldbronner Ortsteile. Teilweise wurde die Führung der bisherigen Wege neu geordnet. Mit unterschiedlichen Längen und Anforderungen bieten die Rundwege beste Trainingsmöglichkeiten für Herz, Kreislauf und die allgemeine Ausdauer. Der Nutzer findet hier ein vielseitiges Angebot für Freizeitaktivität und Erholung.

Der Schwarzwaldverein Waldbronn e.V. hat in dankeswerter Weise an der neuen Wegeführung mitgearbeitet, hat die neue Beschilderung der Terrainwege ausgeführt und übernimmt in Zukunft auch die Betreuung der ausgewiesenen Terrainwege.

Bürgermeister Franz Masino stellte in seiner Ansprache das Projekt als sehr gelungen dar. Er hob die Bedeutung des Waldparks für die SRH-Klinik aus therapeutischen Gesichtspunkten hervor – aber auch den Nutzen für die Bevölkerung aus gesundheitlichen oder freizeitlichen Aspekten. Außerdem gibtes nun ein weiteres touristisches Highlight für Waldbronn.

Der Geschäftsführer der SRH-Klinik, Herr Kull, stellt den Nutzen des Waldparks für unterstützende Anwendungen in den Fokus und dankte der Gemeinde für frühe Einbeziehung seiner Organisation in die Planungen und die Konzeption des neuen Parks. Die SRH-Klinik beteiligt sich mit den Pachtzahlungen zu einem erheblichen Teil an der Finanzierung des Projektes. Zur Eröffnung des Parkes übergab Herr Kull dem Bürgermeister einen symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 €.

Die gesamten Kosten für das Projekt beliefen sich auf ca. 400.000 € inklusive einiger Maßnahmen zur Sanierung der Kurparkbrücke. Das Land Baden-Württemberg hat im Rahmen der Tourismus-Förderung einen Zuschuss in Höhe von 180.000 € gewährt. Zusammen mit den Pachteinnahmen der SRH-Klinik finanziert sich das Projekt nahezu ohne große Beteiligung durch die Gemeinde.

Viele haben bei der Planung und der Verwirklichung des Projektes mitgearbeitet. Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Text: Hubert Kuderer, Fraktionsvorsitzender

Previous Article

Erlass einer neuen Stellplatzsatzung

Next Article

Klausurtagung zur Haushaltsplanung 2021

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.