• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

Neue Einnahmequellen erschließen

Admina 14. Januar 2019

 

Kaufkraft in Waldbronn binden

  • Waldbronns Bürger zählen in der Statistik zu den kaufkraftstärksten in der gesamten Region, aber es fließt zu viel Kaufkraft in andere Kommunen ab. Es gilt die Kaufkraft am Ort zu binden. Wir befürworten, dass bei der Bebauung von Rück II entlang der Talstraße weitere Handelsgeschäfte, Gewerbetreibende und Dienstleister angesiedelt werden.
  • Das würde die Attraktivität des Rathausmarktes und des Marktplatzes Talstraße deutlich stärken und mit einen umfangreicheren Waren- und Dienstleitungsangebot die Aufenthalts- und Kaufwahrscheinlichkeit über eine gewisse Hemmschwelle heben.

Erschließung von Gewerbeflächen auf der Fleckenhöhe

  • Waldbronn braucht die Generierung weiterer Gewerbesteuerquellen, um finanzielle Spielräume für die Gestaltung der Zukunft zu schaffen und um die Gewerbesteuereinnahmen besser zu stabilisieren.
  • Waldbronn ist flächenmäßig eine kleine Gemeinde und muss sehr sorgsam mit der Nutzung der verfügbaren Flächen umgehen. Ein Blick auf die gegenwärtige Nutzung der Flächen für Wohn- und für Gewerbezwecke und die damit in Zusammenhang stehenden flächenbezogenen Einnahmen bezüglich der Einkommen- und der Gewerbesteueranteile zeigt, dass die Nutzung als Gewerbefläche im Verhältnis recht lukrativ ist.
  • Zur Attraktivität einer Gemeinde gehört nicht nur die Wohnqualität mit seinen kulturellen, sportlichen und freizeitlichen Angeboten, sondern auch eine entsprechende Verfügbarkeit an lokalen Arbeitsplätzen.
Wir brauchen die Entwicklung der Fleckenhöhe

Wir wollen damit die lokale Wirtschaft unterstützen. Es gilt, ortsansässigen Firmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistern gute Bedingungen für ein gedeihliche Entwicklung zu bieten. Dazu muss die Gemeinde Flächen für Gewerbeansiedlung auf der Fleckenhöhe vorhalten. Der Gemeinderat muss den Weg freimachen, um Grundstücke aufzukaufen und umzulegen. Der finanzielle Aufwand für die Gemeinde beschränkt sich dabei auf eine Art Zwischenfinanzierung.

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.