• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Einen guten Start ins neue Jahr

Einen guten Start ins neue Jahr

_

Die ruhigen Tage zum Beginn des neuen Jahres sind vergangen und der Alltag nimmt uns wieder fest in seinen Griff. Am 26. Mai in diesem Jahr finden die Kommunalwahlen statt….

Read More →
Gehen der Kinder- und Jugendbücherei die Lichter aus?

Gehen der Kinder- und Jugendbücherei die Lichter aus?

2018, Artikel im Amtsblatt

Es ist wirklich schade, dass wir im Gemeinderat für unser vorgelegtes Konzept zur Errichtung einer Kinder- und Jugendbücherei in den Räumen des Radiomuseums von keiner der anderen Fraktionen im Gemeinderat…

Read More →

Erste öffentliche Informationsveranstaltung

2018, Artikel im Amtsblatt

Zu einer ersten öffentlichen Info-Veranstaltung hatten die Aktiven Bürger Waldbronn am 13. Dezember alle Mitglieder und Interessenten in das Eventhaus im Gewerbegebiet Ermlisgrund eingeladen. Eröffnet wurde die gut besuchte Veranstaltung…

Read More →
Braucht Waldbronn die Gewerbesteuer?

Braucht Waldbronn die Gewerbesteuer?

2018, Artikel im Amtsblatt

Die Gewerbesteuer zählt üblicherweise zu den wichtigen Einnahmekomponenten im Haushalt einer Kommune. Auch in Waldbronn trägt die Gewerbesteuer zu einem erheblichen Anteil zu den Einnahmen bei. Allerdings möchten wir auf…

Read More →

Warum sich Sorgen um die Zukunft von Waldbronn machen?

2018, Artikel im Amtsblatt

Im zurückliegenden Jahr konnte der aufmerksame Beobachter erkennen, welche Erfolgsaussichten und Auswirkungen das Sparen um jeden Preis mit sich bringt. Weil die Aufsichtsbehörden für die Genehmigung des Haushaltsplan 2018 massive…

Read More →
Die Aktiven Bürger Waldbronn stellen sich vor

Die Aktiven Bürger Waldbronn stellen sich vor

2018, Artikel im Amtsblatt

Mit der Gründung einer parteiunabhängigen Wählergemeinschaft haben wir bereits im September auf uns aufmerksam gemacht. Jetzt haben wir als eingetragener Verein einen rechtlichen Rahmen und können uns der Öffentlichkeit präsentieren….

Read More →
← Previous 1 … 8 9 10

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!
  • Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus
  • Aktive Bürger Waldbronn unter neuer Führung
  • Statement zum Thema Bürgerbefragung über den Standort für das gemeinsame Feuerwehrhaus
  • Wie geht es weiter mit dem Feuerwehrhaus?
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Feuerwehr Feuerwehrhaus Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.