• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Gemeinderat diskutiert über die Entwicklungsfelder

2020, Artikel im Amtsblatt

Gemeinderat diskutiert über die Entwicklungsfelder

Admina 16. Juli 2020

Während in den regelmäßigen Gemeinderatssitzungen meistens Beschlüsse über konkrete Sachverhalte und Maßnahmen gefasst werden, haben sich Gemeinderat und Verwaltung an einem Freitagnachmittag in einer Klausurtagung im Kurhaus mit strategischen Zukunftszielen beschäftigt. Fachliche Unterstützung dabei hatte man durch die Professoren Roland Böhmer und Wolfgang Hafner von der Kommunalberatung Kehl.

Bei der Konkretisierung von Zielen der im Vorfeld festgelegten 4 Themenbereiche orientierten sich die Teilnehmer an der bereits im Frühjahr durchgeführten Wirkungsbeitragsanalyse und natürlich am Leitbild der Gemeinde.

In den jeweiligen Gruppen wurde intensiv über die Themen Infrastruktur, Soziales, Umwelt und Wirtschaft diskutiert.

Konkret ging es bei der Infrastruktur um die Gemeindestraßen, aber auch um den Bauhof und die Feuerwehr.  Im Mittelpunkt des Bereiches Soziales standen u.a. die Erweiterungen und Verbesserungen in den Kindergärten und bei den Betreuungsangeboten an den Schulen. Die Gruppe Umwelt befasste sich mit dem Klimaschutz im Allgemeinen und u.a. mit der Planung eines Radwegekonzeptes im Besonderen. Außerdem wurden Maßnahmen zur Verbesserung der Insektenversorgung in öffentlichen Anlagen sowie Alternativen zur Verringerung von Flächenversiegelungen bei der Orts- und Regionalplanung herausgearbeitet.

Die Umsetzung dieser Ziele ist u.a. abhängig von der Finanzierbarkeit. Und dazu hat sich die Gruppe Wirtschaft ihre Gedanken gemacht. Fazit der Gruppe ist, Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung zu ergreifen, mit dem Ziel Gewerbesteuereinnahmen zu sichern bzw. zu steigern. Es wurden Vorschläge zur Bereitstellung von Gewerbeflächen im Rahmen der Orts- und Regionalplanung unter Berücksichtigung des bestehenden Flächennutzungsplanes erarbeitet.

Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen gilt es nun von der Verwaltung aufzuarbeiten und weiter zu konkretisieren. Resultat der Aufarbeitung soll dann Basis für den Haushaltsentwurf 2021 sein. Allerdings wäre es zu kurz gedacht, die erarbeiteten Strategien nur auf das kommende Haushaltsjahr zu beziehen. Eine strategische Entscheidung wird für die Zukunft getroffen und zeigt erst in der Folge ihre Wirkung.

Text: Achim Waible

 

Previous Article

Anbau Waldschule - Was lange währt wird endlich gut!

Next Article

Die Randbedingungen für das Mehrgenerationenprojekt festgelegt

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.