• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

2022-10-06 – Eine Stadt entwickelt sich

2022

2022-10-06 – Eine Stadt entwickelt sich

Admina 3. Oktober 2022

Im Rahmen einer Festrede anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Gemeinde wurde Busenbach, Etzenrot und Reichenbach als Geschwister bezeichnet, die gemeinsam Waldbronn bilden. Ein sehr anschauliches Bild – zeigt es doch wie uns Miteinander getragen wird durch die Aktivitäten in den einzelnen Ortsteilen. Durch Vereine, Institution und auch einzelnen Personen, die für ihren Ortsteil und letztendlich für Waldbronn leben und sich einbringen – ein über Jahrzehnte entstandenes Kulturgut, dass unserem Ort seine Identität gibt. Ob neue Übungsräume für die Etzenroter Vereine als Ersatz für das Gesellschaftshaus, die Gestaltung des Kirchplatzes in Busenbach oder auch ein Minikreisel im Ortszentrum von Reichenbach. Es sind Entscheidungen des Gemeinderates, die diese Ortsteile und damit auch das Bild und das Leben in diesen Ortsteilen mitgestalten. Wie auch die Gestaltungen des Familienlebens sind die einzelnen Entscheidungen hier nicht immer leicht.  

Gleichzeitig wächst Waldbronn zunehmend und entwickelt sich zu einer kleinen Stadt. Bedingt durch dieses Wachstum entstehen Vorteile. Zentrale Einrichtungen werden geschaffen. Synergieeffekte entstehen. Kosteneinsparungen und Einnahmensteigerungen auch mit Hilfe von Beratungsunternehmen sind professionalisiert worden. Es sind positive Entwicklungen, die uns helfen unsere Gemeinde in finanzieller Hinsicht zukunftsgerichtet aufzustellen. Es entsteht jedoch auch die Gefahr, dass Waldbronn seine Identität verliert und nur die Pflichtaufgaben einer Gemeinde bedarfsgerecht erfüllt werden.

Es ist ein schmaler Grat und die richtigen Entscheidungen sind nicht immer leicht. Dem Dialog mit allen Beteiligten kommt hier ein sehr hoher Stellenwert zu. Schaffen wir es unsere gewachsenen kulturellen Errungenschaften mit den professionellen Strukturen eines städtischen Umfelds zu kombinieren so ist die Wohlfühlgemeinde Nummer 1 im Albtal gesichert.

Text: Dr. Michael Kiefer, Gemeinderat

Previous Article

Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 21.09.2022

Next Article

Ein normaler Akt des Verwaltungshandeln - nüchtern betrachtet!

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.