• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Ein normaler Akt des Verwaltungshandeln – nüchtern betrachtet!

2022

Admina 1. November 2022

Eigentlich ist es „nur“ ein normaler Kirchplatz, der in Busenbach neugestaltet wird. Anlässlich von größeren Neubauprojekten wurde es notwendig einen neuen Bebauungsplan rund um die Busenbacher Kirche zu erstellen. Im Zuge dessen soll auch der Kirchplatz neugestaltet werden. Ein normaler Akt des Verwaltungshandelns – nüchtern betrachtet.

Tatsächlich ist es jedoch die Gestaltung eines zentralen Platzes innerhalb unserer Gemeinde. Bezieht man Klimaveränderungen, sozialkulturelle und gesellschaftlichen Veränderungen in solche Überlegungen ein, wird die Aufgabe nicht unbedingt leichter. Eine Berücksichtigung solcher Aspekte kann jedoch zu einer nachhaltigen und zukunftsgerichteten Gestaltung unserer Gemeinde führen und Waldbronn noch ein bisschen lebenswerter machen.

Wie solche innovativen Bauprojekte aussehen können, sieht man an Bauvorhaben in unseren Nachbarregionen. In Pforzheim soll das höchste Holzhochhaus Deutschlands entstehen (https://carl.arlinger.de). Auf dem Dach des neuen Landratsamtsgebäudes soll ein Kita-Garten entstehen (vgl. BNN-Artikel vom 10.12.2021). Interessante stadtplanerische Impulse finden sich auch auf der Seite der Stiftung Biotope City (https://biotope-city.net).

Es müssen ja nicht gleich solche großen Bauvorhaben für unser Waldbronn sein, sie können jedoch eine Inspiration liefern um gemeinsam unser Waldbronn zu entwickeln.

Haben auch Sie Ideen für unser Waldbronn, dann schreiben Sie unter vorstand@aktive-buerger-waldbronn.de

Text: Dr. Michael Kiefer, stellvertr. Fraktionsvorsitzender

Previous Article

2022-10-06 - Eine Stadt entwickelt sich

Next Article

Emotionale Berg- und Talfahrt

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.