• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Offene Stellungnahme zur Äußerung „Kasperletheater“

2021

Admina 26. März 2021

Vom Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler wurde mir vorgeworfen, ich hätte den Gemeinderat öffentlich beleidigt und ich wurde aufgefordert, dass ich mich dafür öffentlich bei den betreffenden Fraktionen entschuldige. Grundlage dieser Anschuldigung wäre eine gewisse Äußerung, die ich in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Festlegung des Standorts für ein gemeinsames Feuerwehr gemacht habe. Man wirft mir vor den Gemeinderat als Kasperletheater bezeichnet zu haben.

Im Zusammenhang geht es um die Feststellung, dass die Ergebnisse eines in Auftrag gegebenen Gutachtens über die Bewertung der Standorte für ein gemeinsames Feuerehrhaus von den betroffenen Fraktionen in Zweifel gezogenwurden und stattdessen eigene Bewertungen vorgeschlagen wurden. Wohlgemerkt es geht um ein Gutachten, für welches der Gemeinderat in mehreren Sitzungen die Bewertungskriterien und deren Gewichtung mehrfach angepasst hat.

Im Wortlaut habe ich folgendes gesagt und das ist von der Presse und anderen Veröffentlichungen auch so wiedergegeben worden. Ich zitiere:

„Offensichtlich scheint dieses Ergebnis einigen Fraktionen im Gemeinderat nicht zu gefallen und schon fängt man an dieses Ergebnis in Zweifel zu ziehen und eine eigene Bewertung vorzuschlagen. Anscheinend haben wir im Gemeinderat für alle Gesichtspunkte Experten, die mit ihrer Einschätzung über die breite Fachkompetenz der Büros hinausgehen.

Wenn dem so ist, dann fragen wir uns, warum wir überhaupt ein Gutachten in Auftrag gegeben haben und dafür eine Menge Geld ausgegeben haben. Wollen wir an dem Ergebnis so lange herumbasteln, bis das Ergebnis jedem passt. Mit demokratischen Prinzipien und Methoden hat das nichts mehr zu tun. Das erinnert mich eher an ein Kasperletheater.“ Ende des Zitats.

Ehrlich gesagt, kann ich nicht erkennen, wen ich hiermit beleidigt haben könnte. Meines Wissens richten sich Beleidigungen an Personen oder Gruppen, aber ich habe nur davon gesprochen das mich dieses Verhalten an ein Kasperletheater erinnert, was schlimmstenfalls als Gefühlsausdruck gewertet werden kann. Weiter hat man mir zu verstehen gegeben, dass hierin eine Geringschätzung des Gemeinderates zu sehen wäre.

Dazu kann sich jeder seine eigene Meinung bilden, wenn man bedenkt, dass die viele Stunden Arbeit einfach ignoriert wurden, die der Gemeinderat und die Fachbüros geleistet haben, um ein objektives Urteil – losgelöst von ideologischer Betrachtung – zu ermöglichen.

Aber ich will mich jetzt nicht rechtfertigen oder herausreden, sondern entschuldige mich bei all denen, die sich durch meine Äußerung auf die Füße getreten fühlen. Es wird so in dieser Form nicht mehr vorkommen.

Text: Hubert Kuderer

Previous Article

„Kann das jemand verstehen?“ (Thema: Feuerwehrhaus Waldbronn)

Next Article

Vision des FC Busenbach zur Entwicklung eines neuen Sportzentrums

Latest Posts

Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)

Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)
  • Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!
  • Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus
  • Aktive Bürger Waldbronn unter neuer Führung
  • Statement zum Thema Bürgerbefragung über den Standort für das gemeinsame Feuerwehrhaus
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mai    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Feuerwehr Feuerwehrhaus Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.