• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Hinfällige Stellungnahme des Jugendgemeinderates der Gemeinde Waldbronn zur Entscheidung über den Eistreff (verfasst vom Jugendgemeinderat)   

2020

Hinfällige Stellungnahme des Jugendgemeinderates der Gemeinde Waldbronn zur Entscheidung über den Eistreff (verfasst vom Jugendgemeinderat)   

Admina 1. Februar 2020

Zunächst möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Beteiligten dafür bedanken, dass der Eistreff noch bis zum 31.03.2020 von der Gemeinde betrieben wird! Danke an alle Gemeinderäte, die im November 2017 ihre Zustimmung zum Weiterbetrieb gegeben haben! Danke an alle Angestellten und ehrenamtlichen Helfer, die den Betrieb des Eistreffs möglich gemacht haben! Danke an den ERC und den Förderverein, die viel Herzblut in den Eistreff gesteckt haben. Danke an alle, die für den Eistreff gekämpft haben und an alle die sich auch weiterhin für ihn einsetzen! Danke an alle die über die Jahre am Eistreff mitgewirkt haben!

Der Eistreff wird jährlich von ca. 12.000 Schülerinnen & Schülern im Rahmen der Wintersporttage unterschiedlicher Schulen besucht. Auch während der regulären Öffnungszeiten ist der Eistreff immer gut von Kindern und Jugendlichen besucht, weil er gerade im Winter der perfekte Treffpunkt ist und einen guten Ausgleich zum Rest des Tages bringt. Auch die Angebote des ERC kommen bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut an.

Die Gemeinde Waldbronn steht bekanntlich vor großen finanziellen Schwierigkeiten und versucht deswegen nun zu sparen, wo es eben geht. Bei Beiden Optionen, also bei einer Verpachtung an ALDI oder einer Verpachtung an die Betreibergesellschaft Eistreff würde die Gemeinde Geld einsparen.

Laut der Vorlage der Verwaltung spränge bei einer Verpachtung an ALDI wohl mehr Geld für die Gemeinde heraus, allerdings wird mit dieser Option die Eislaufhalle in Waldbronn, der Eistreff, endgültig begraben. Ein erneutes Betreiben wäre durch eventuelle Umbaumaßnahmen und der neuen Nutzung nicht vorstellbar. Gleichzeitig sind sowohl der ALDI in Karlsbad, als auch der ALDI in Ettlingen, in der Pforzheimer Straße, in wenigen Minuten mit dem Auto von Waldbronn aus erreichbar. Für viele Waldbronner Bürger ist eine dieser Filialen sogar in weniger als 5 Minuten erreichbar. Zumal wir in Waldbronn auch noch andere Lebensmittelgeschäfte hätten, um die Bauzeit zu überbrücken, falls wirklich keine andere Fläche gefunden werden sollte. Die zweite Option, also eine Verpachtung an die Betreibergesellschaft, wäre zwar vielleicht auf den ersten Blick nicht so profitabel für die Gemeinde, würde allerdings einen weiteren Betrieb des Eistreffs von mindestens 5 Jahren bewirken mit der Option auf Verlängerung. Der Eistreff wird wie gesagt von vielen Kindern und Jugendlichen als der Treffpunkt in der Winterzeit genutzt. Er ist in unserer Region sehr bekannt auch wegen der regelmäßigen Events.

In der Gesamteinschätzung der Verwaltung heißt es: „Die Hoffnung der Verwaltung wäre auch, dass eine Nutzung möglich wird, die sowohl wirtschaftlich ist, als auch ein Mehrwert für die Waldbronner Kinder und Jugendlichen ist.“ Diese Hoffnung kann aus Sicht des Jugendgemeinderats einzig und allein durch die Verpachtung an die Betreibergesellschaft Eistreff erfüllt werden, weil dieser eben genau den Mehrwert für Jugendliche und Kinder in Waldbronn bietet. Eine mögliche Nutzung der Halle, nach einer Verpachtung an ALDI, als Kletterhalle oder Ähnliches könnte auch einfach in der eisfreien Zeit bei einer Verpachtung an die Betreibergesellschaft stattfinden. Durch die Pachtzeit von mindestens 5 Jahren ist es auch nicht so unwahrscheinlich einen Interessenten zu finden.

Wir, der Jugendgemeinderat Waldbronn, haben uns schon immer für den Eistreff in Waldbronn stark gemacht, insbesondere als es Ende 2017 um eine mögliche Schließung ging. Wir möchten Sie, liebe Gemeinderäte dazu auffordern für die Verpachtung an die Betreibergesellschaft Eistreff zu stimmen! Er ist ein – wenn nicht sogar das, Aushängeschild Waldbronns und eine wichtige Einrichtung mit großem Mehrwert für die Jugend Waldbronns. Bitte schließen Sie ihn nicht für etwas mehr Geld, obwohl es doch so viele engagierte Bürger gibt, die den Eistreff in eigener Leitung weiterführen wollen und dabei auch die Gemeinde finanziell entlasten werden!

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

 

Anmerkung der Redaktion:

Laut Gemeindeordnung ist der Jugendgemeinderat in allen Entscheidungen im Gemeinderat, die Jugendthemen betreffen zu hören.

 

Previous Article

Stellungnahme zur hinfälligen Beschlussvorlage zum Eistreff

Next Article

Bericht über den politischen Stammtisch am Donnerstag, den 30. Jan. 2020

Latest Posts

Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)

Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)
  • Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!
  • Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus
  • Aktive Bürger Waldbronn unter neuer Führung
  • Statement zum Thema Bürgerbefragung über den Standort für das gemeinsame Feuerwehrhaus
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mai    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Feuerwehr Feuerwehrhaus Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.