• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Die Aktiven Bürger nehmen Fahrt auf

2019, Artikel im Amtsblatt

Die Aktiven Bürger nehmen Fahrt auf

Admina 12. Februar 2019

Dem Ziel mit einer eigenen Liste bei der Kommunalwahl 2019 anzutreten, sind wir einen großen Schritt nähergekommen. In der Aufstellungsversammlung am Donnerstag, 31. Jan. 2019, konnten die Mitglieder des politischen Vereins „Aktive Bürger Waldbronn e.V.“ aus einer Auswahl von 23 Kandidaten die angestrebten 18 Listenplätze belegen.

Das Ergebnis des Wahlverfahrens ist eine ausgewogene Verteilung der Kandidaten über Ortsteile mit einen Altersquerschnitt von 19 bis 70 Jahren. Auf der Liste sind 13 Männer und 5 Frauen vertreten. Die beruflichen Tätigkeiten decken ein breites Spektrum ab. Wenn Sie sich über die Besetzung unserer Liste im Detail informieren möchten, laden wir Sie ein, unsere Webpage aufzusuchen.

Mit der Besetzung der Liste von 18 Kandidaten und weiteren 5 Ersatzkandidaten konnte eine sehr motivierte Mannschaft zusammengestellt werden, die bereit ist, sich für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen, beispielsweise für die Erhaltung unserer Einrichtungen in Waldbronn. Wir werden den Handel, die Dienstleister und die Gewerbetreibenden unterstützen, indem wir für eine weitsichtige und nachhaltige Entwicklung der Fleckenhöhe sind. Wir bevorzugen eine sachorientierte Kommunalpolitik, unabhängig von Parteien, und streben durchdachte Lösungen an.

Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger von unseren Absichten und Zielen überzeugen und möchten das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler mit sachlichen und fundierten Argumenten gewinnen. Wir hoffen auf diesem Weg das Kräfteverhältnis im Gemeinderat in Richtung weitsichtiger und nachhaltiger Gestaltung der Zukunft von Waldbronn verschieben zu können.

Wie wir das erreichen wollen, können Sie nach und nach auf unserer Webpage 

 www.aktive-buerger-waldbronn.de 

nachlesen. Über dieses und andere Medien werden wir Sie ständig auf dem Laufenden halten.

Rüdiger Naß, Monika Mess

Hier kommen Sie direkt zu unserer Kandidatenliste >

Previous Article

BNN-Artikel vom 2. Februar 2019: „Sorgen um die Entwicklung Waldbronns"“

Next Article

Die Aktiven Bürger erfahren großen Zuspruch

Latest Posts

Haushaltsrede 2021

Haushaltsrede 2021

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Haushaltsrede 2021
  • Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn
  • Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)
  • Aus der Sitzung vom 2. Dezember 2020
  • Verabschiedung des Ausschreibungsverfahrens für das Projekt „Mehrgenerationenhaus“
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbefläche Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wohnqualität Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung