• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Die Aktiven Bürger erfahren großen Zuspruch

2019, Artikel im Amtsblatt

Admina 25. Februar 2019

Mit der Veröffentlichung unserer Kandidatenliste und des Wahlprogramms auf unserer eigenen Internetseite haben wir großen Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren. Dies zeigt uns, dass es die Bürgerinnen und Bürger wertschätzen, dass wir mit unserer Mannschaft und unserem Wahlprogramm eine ernstzunehmende Alternative für die Wahl des Gemeinderates anbieten.

Mit dem ausführlich dargestellten Wahlprogramm wollen wir die Wählerinnen und Wähler von unseren Absichten und Zielen überzeugen. Aus unserer Sicht unterscheiden wir uns in zwei wesentlichen Punkten von der Mehrzahl der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen. Wir setzen uns dafür ein, dass den ortsansässigen Betrieben, den Handwerkern, dem Handel und den Dienstleistern ein gutes Umfeld, sowie Bedingungen für eine gedeihliche Entwicklung geboten wird. Hierzu gehört auch die Bereitstellung von Gewerbeflächen auf der im Flächennutzungsplan vorgesehenen Fleckenhöhe.

Als weiteres Unterscheidungsmerkmal sind wir für den Erhalt unserer kommunalen Einrichtungen, weil sie wesentliche Merkmale unserer Gemeinde sind und deshalb nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden dürfen. Es hat sich gezeigt, dass die kompromisslosen Schließungen von Einrichtungen nicht zu den erhofften Einsparungen führen. Zurecht haben sich betroffene Bürgerinnen und Bürger gegen die Maßnahmen gewehrt. In der Folge werden nun bei jeder anstehenden Investition die Ausgaben gegen die Kürzungen in Frage gestellt. Dies führt zur allgemeinen Unzufriedenheit und begünstigt die Politikverdrossenheit.

Wir wollen nicht den Eindruck erwecken, dass wir keine Einsparungen wollen und nur das Erschließen neuer Einnahmequellen im Sinn haben. Sparen ist für uns ein laufender Prozess, bei dem wir nicht nur die Ein- und Ausgaben betrachten, sondern auch die Anpassung des Angebots an die Veränderungen des Bedarfs. Ähnliches gilt übrigens auch hinsichtlich der Überprüfung und Anpassung der Verwaltungsstrukturen und der kommunalen Betriebe.

Auf unserer Internetseite finden Sie detaillierte Informationen zu unserem Wahlprogramm. Nehmen Kontakt mit uns auf.

Gerne freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende oder als Mitglied bei den Aktiven Bürgern.

Previous Article

Die Aktiven Bürger nehmen Fahrt auf

Next Article

Jetzt neu: Die Aktiven Bürger auf facebook

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.