• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Das Kapitel „Eistreff“ ist noch nicht geschlossen

2019, Artikel im Amtsblatt

Admina 12. März 2019

Entgegen umlaufender Gerüchte und falscher Darstellung in der Presse lautet der Gemeinderatsbeschluss bezüglich des Eistreffs nicht „Schließung zum 31.03.2020“, sondern der Gemeinderat hat in der Sitzung am 22. Nov. 2017 im Kurhaus laut Protokoll beschlossen:

„Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich bei 16 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen, dass das Eistreffgebäude für weitere 3 Jahre bis zum 31.03.2020 als Eishalle genutzt werde“.

Davor war der Antrag der Fraktion SPD/Bürgerliste, den Eistreff für 5 Jahre weiter zu betreiben, mehrheitlich abgelehnt worden.

Nach geltender Beschlusslage ist somit völlig offen, was mit dem Eistreff nach dem Ende der Saison 2019/2020 geschehen soll. Die Gemeindeverwaltung mit demGemeinderat wird sich noch eingehend mit dem Thema beschäftigen müssen.

Bei der Erarbeitung der Entscheidungsgrundlagen für diese Thema erwarten wir Sorgfalt und Sachlichkeit. Wir verlangen eine fundierte Gegenüberstellung der Szenarien „Weiterbetrieb“, „Andere Nutzung“, „Verkauf mit Gebäude“ und „Abriss und Vermarktung des Grundstücks“ und die Darstellung der damit verbundenen Konsequenzen.

Aufzeigen der finanziellen Auswirkungen der Szenarien unter Berücksichtigung von:

– Abrisskosten, Verkehrswert des Gebäudes und des Grundstücks
– Auswirkungen des Buchwertes nach altem und neuem Haushaltsrecht,
– Verringerung des zahlungswirksamen Defizits,
– Ablösung der noch nicht getilgten Darlehen,
– Fristbindungen von beanspruchten Fördergeldern,
– Vertragliche Festlegungen mit dem Betreiber der Energiezentrale,
– Auswirkungen auf die Imbiss-Angebote fürs Freibad,
– Bereitstellung der Wärmeenergie zur Beheizung des Freibades,
– Weiterbeschäftigung des Personals.

 

Neben den finanziellen Bewertungen gibt es sicherlich auch Gesichtspunkte hinsichtlich der Bedeutung des Eistreffs als Aushängeschild der Gemeinde Waldbronn und als Freizeitangebot für die Jugendlichen aus der ganzen Region.

 

Previous Article

Jetzt neu: Die Aktiven Bürger auf facebook

Next Article

Die Aktiven Bürger sind auf einem guten Weg

Latest Posts

Zur Kinderbetreuung (0-6) in Etzenrot

Zur Kinderbetreuung (0-6) in Etzenrot

Unsere Sicht auf die Errichtung eines Interimsmarkt durch Aldi/dm auf dem Festhallenareal

Unser Statement zum Beschluss des Gemeinderats über die Errichtung eines Interimsmarktes auf dem Festhallenareal

Unser Statement zum Beschluss des Gemeinderats über die Errichtung eines Interimsmarktes auf dem Festhallenareal

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Zur Kinderbetreuung (0-6) in Etzenrot
  • Unsere Sicht auf die Errichtung eines Interimsmarkt durch Aldi/dm auf dem Festhallenareal
  • Unser Statement zum Beschluss des Gemeinderats über die Errichtung eines Interimsmarktes auf dem Festhallenareal
  • Beteiligungsbericht der Gemeinde Waldbronn für das Jahr 2019
  • Unsere Stellungnahme zur Errichtung eines Interimsmarktes durch Aldi/dm auf dem Areal der Festhalle Waldbronn
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbefläche Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wohnqualität Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.