• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Bürgerentscheid zum Standort des Feuerwehrgerätehauses am Freibad

2021

Bürgerentscheid zum Standort des Feuerwehrgerätehauses am Freibad

Admina 22. September 2021

Die Entscheidung naht. Am 26. September stimmen die Bürger von Waldbronn darüber ab, ob das neue gemeinsame Feuerwehrgerätehaus – wie von einer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen – auf dem Gelände des Freibads entsteht. Oder ob dieser unsinnige Beschluss, wie von den Unterstützern des Bürgerbegehrens/ Bürgerentscheids gefordert, noch gekippt wird. Wir als Aktive Bürger kämpfen dafür, dass beim Bürgerentscheid möglichst viele Menschen mit „JA“ stimmen, um den Gemeinderatsbeschluss aufzuheben und den Bau auf dem Freibadgelände zu verhindern.

Liest man die Veröffentlichungen der vergangenen Woche, wird ersichtlich, wie dünn die Argumentationsdecke der Befürworter eines Baus auf dem Freibadgelände ist. Gegliedert hatten sie ihre Argumente in vier großen Punkten, die wir uns heute einmal etwas genauer anschauen wollen.

Punkt 1: „Einsatzbereitschaft und zeitgemäße Unterbringung der Feuerwehr stärken“. Dafür sind alle Fraktionen im Gemeinderat uneingeschränkt, auch wir.  Das kann man aber viel besser an anderen Standorten haben, die von Gutachtern deutlich besser bewertet wurden als das Freibadgelände.

Punkt 2: „Bedeutende ökologische Gründe“. Diese Gründe bleiben völlig unersichtlich. Egal, ob das Feuerwehrgerätehaus rechts oder links der Stuttgarter Straße gebaut wird, Flächenverbrauch/Flächenversiegelung/Versickerungsflächen bleiben immer die gleichen.

Punkt 3: „Feuerwehrgerätehaus realisieren und finanziellen Rahmen so gering wie möglich halten“. Wer glaubt, der Freibadstandort sei der günstigste, ignoriert kurz einmal die teuren Umbaumaßnahmen im Freibadgelände und die Schaffung zusätzlicher Parkplätze – die wo bitteschön entstehen sollen? Ach ja, wir können ja einfach ein Parkhaus bauen. Vielleicht gibt es das zu Weihnachten gerade irgendwo im Sonderangebot.

Punkt 4: „Freibad erhalten und attraktiv aufwerten“. Über dieses Argument kann man eigentlich nur den Kopf schütteln.  Das ist, als würde man einem Häuslebesitzer empfehlen, einen Gewerbekomplex in seinen Vorgarten zu bauen, um sein Haus attraktiv aufzuwerten.

Beim Bürgerentscheid lautet nun die Frage:

Sind Sie dafür, dass der Bau des gemeinsamen Feuerwehrhauses auf Teilen des Geländes des Freibades in Waldbronn unterbleibt und dass der entsprechende Gemeinderatsbeschluss vom 03.03.2021 aufgehoben wird?

Wir bitten Sie nun darum, mit JA zu stimmen, um mit einem starken Votum den Bürgerwillen deutlich zu machen.

Text: Hubert Kuderer, Ruth Csernalabics, Achim Waible

 

Previous Article

Bürgerentscheid: Eine verflixte Fragestellung

Next Article

Jetzt kommt es darauf an

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.