• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Bürgerentscheid: Eine verflixte Fragestellung

2021

Admina 16. September 2021

Wenn man das Plakat der Befürworter des neuen Feuerwehrhauses auf dem Gelände des Freibadgeländes anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass mit einem „Nein“ gegen die Freibadlösung geworben wird. Das Wortspiel ist irreführend und könnte so manche Stimme aus unserem Lager abziehen.

Wir wissen nicht, ob das bewusst so gemacht wurde, um die Wähler zu verunsichern. Wenn dem so ist, dann fragen wir uns, ob die Argumente der Befürworter so schwach sind, um zu solchen Mitteln zu greifen.

Lassen Sie sich bitte bei der Stimmabgabe zum Bürgerentscheid nicht irritieren. Stimmen Sie mit „JA“, wenn Sie das Feuerwehrhaus nicht auf dem Gelände des Freibades wollen.

Auf dem Plakat wird ebenso suggeriert, dass genügend Parkplätze für das Freibad vorhanden seien. Allerdings wird verschwiegen, dass die den Feuerwehrkameraden zugeordneten Parkplätze für den Einsatzfall den Freibadbesuchern nicht zur Verfügung stehen. Auch weist der unten eingezeichnete Parkplatz nur noch wenige Plätze aus, die von den Freibadgästen genutzt werden können. Der größte Teil dieser Parkplätze gehören zur Sozialstation und zum TSV-Clubhaus. Gleiches gilt für den Eistreff – auch diese können öffentlich nicht genutzt werden. Man kann sich bereits jetzt das Gerangel um die Parkplätze oder die Probleme mit unrechtmäßigem Parken vorstellen.

Die Fakten sind ganz klar, dass sehr viele Parkplätze durch den Bau des Feuerwehrhauses an dieser Stelle für das Freibad wegfallen werden und dafür bisher noch keine ernsthafte Lösung für einen Ersatz sichtbar ist.

Sollten allerdings entlang der Ermlis-Allee auf der Freibadseite ersatzweise Querparkplätze angelegt werden, schieben sich die an dieser Stelle vorgesehenen Baukörper noch weiter in das Gelände des Freibads, so dass dessen verbleibende Fläche nochmals erheblich reduziert wird und noch mehr Bäume weichen müssen. Die Kosten hierfür werden auch erheblich sein.

Soll das die Lösung sein? Nein, es gibt bessere Alternativen auf der Liste der untersuchten Standorte, um ein Gebäude für die Feuerwehr zu bauen.

Wir wollen das Freibad in seiner jetzigen Größe erhalten und bevorzugen einen Standort auf der Fleckenhöhe oder in den Langenäckern, so wie dies auch von den Gutachtern empfohlen wird. Dort haben wir nicht die Einschränkungen für zukünftige Erweiterungen (Bauhof, Wertstoffhof) und es müssen auch keine faulen Kompromisse eingegangen werden.

Stimmen Sie deshalb mit „Ja“ gegen die Freibadlösung für das Feuerwehrhaus!

Text: Hubert Kuderer, Ruth Csernalabics, Achim Waible

Previous Article

Neues Feuerwehrhaus – Wie werden Sie entscheiden?

Next Article

Bürgerentscheid zum Standort des Feuerwehrgerätehauses am Freibad

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.