• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Auslobung eines Wettbewerbs für die Objektplanung der Kita Etzenrot

2022

Auslobung eines Wettbewerbs für die Objektplanung der Kita Etzenrot

Admina 25. Juli 2022

Wie im Amtsblatt zu lesen war, sind die Tage des Gesellschaftshauses gezählt. Der Abriss soll zum Ende des Jahres erfolgen. Damit fehlt den Etzenroter Bürger eine wichtige Lokalität und Versammlungsstätte. Ebenso fallen die von den Etzenroter Vereinen genutzten Räume weg, so dass für die Zwischenzeit auch Ausweichmöglichkeiten gefunden werden mussten.

An der Stelle des Gesellschaftshauses soll ein dringend benötigter neuer 3-grupiger Kindergarten entstehen. Ebenso sollen für die Vereine als Ersatz für die wegfallenden Räume neue multifunktionale Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden.

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass ein VgV-Verfahren für die Vergabe der Objektplanung durchgeführt werden soll. Es ist beabsichtigt ein EU-weites Wettbewerbsverfahren einzuleiten. Dieses soll mit etwa 12 Teilnehmern durchgeführt werden. Dabei sind auch die vier Büros angefragt, die bereits an einer Machbarkeitsstudie teilgenommen haben. Die Federführung für das Verfahren wurde dem Architekturbüro Thomas Thiele übertragen.

Bereits im Vorfeld wurden Bewertungskriterien festgelegt, anhand derer ein Preisgericht die eingehenden Arbeiten beurteilt und die ausgelobten Preise vergibt. Dabei geht es neben der Bewertung des städtebaulichen und architektonischen Konzeptes auch um Fragen zur Funktionalität, Qualität sowie der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Baukonstruktion.

Als Preise für den Wettbewerb wurden drei Preise im Wert von insgesamt 30.000 € ausgelobt. Dem Preisgericht gehören neben fachkundigen Sachverständigen auch Mitglieder des Gemeinderates an. Bis zur KW37 werden die eingehenden Arbeiten erwartet und bis Ende des Jahres sollen die Ergebnisse des Preisgerichtes vorliegen.

Die Gemeindeverwaltung berichtet zeitgleich über die Bewilligung von Fördergelder in Höhe von 1,4 Millionen Euro aus dem Ausgleichsstock des Landes für den Abriss des Gesellschaftshauses und den Neubau eines Kindergartens in Etzenrot.

Text: Hubert Kuderer, Fraktionsvorsitzender

Previous Article

Ruth Csernalabics scheidet aus dem Gemeinderat aus

Next Article

Regenrückhaltebecken Mannheimer Straße

Latest Posts

Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause – Waldbegehung 2022

Regenrückhaltebecken Mannheimer Straße

Auslobung eines Wettbewerbs für die Objektplanung der Kita Etzenrot

Auslobung eines Wettbewerbs für die Objektplanung der Kita Etzenrot

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause – Waldbegehung 2022
  • Regenrückhaltebecken Mannheimer Straße
  • Auslobung eines Wettbewerbs für die Objektplanung der Kita Etzenrot
  • Ruth Csernalabics scheidet aus dem Gemeinderat aus
  • Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Feuerwehr Feuerwehrhaus Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.