• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Regenrückhaltebecken Mannheimer Straße

2022

Admina 25. Juli 2022

Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren vor, dass bei Starkregenereignissen große Wassermassen von den Feldern hinter der Mannheimer Straße (Fleckenhöhe) abflossen und durch das Wohngebiet strömten. Dabei kam es auch immer wieder zu erheblichen Schäden an der betroffenen Wohnbebauung entlang der Mannheimer und Heidelberger Straße. Zur Abhilfe war das Ingenieurbüro Müller beauftragt worden eine Planung für ein Regenrückhaltebecken im Wirtschaftsweg hinter der Mannheimer Straße vorzulegen.

In der vorgestellten Planung wurde berichtet, dass für Abwehr eines Starkregenereignisses ca. 300 m³ Retentionsvolumen erforderlich seien. Da dieses Volumen nicht an einer Stelle untergebracht werden kann, hat man das Gesamtvolumen auf zwei Becken aufgeteilt. Ein Becken mit einem Volumen von ca. 80 m³ soll an dem Verbindungsweg zur Mannheimer Straße angelegt und ein weiteres Becken mit einem Volumen von ca. 200 m³ soll beim Spielplatz realisiert werden.

Bei einer näheren Betrachtung fiel allerdings auf, dass entsprechend den topographischen Gegebenheiten im Falle eines Starkregens mehr Wasser beim kleinen Becken ankommt als beim großen Becken. Dies wird auch untermauert durch eine interaktive Starkregenkarte, die vor Jahren zusammen mit der Stadt Ettlingen zur Visualisierung der Auswirkungen solcher Ereignisse entwickelt wurde. Ebenso decken sich diese Annahmen mit den Beobachtungen konkreter Fälle.

Deshalb fordern wir, dass zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um die ankommende Wassermaßen auf dem Wirtschaftsweg zwischen den beiden Becken abzufangen und über einen Kanal in das größere Becken einzuleiten.

Wir wollen, dass bei der geplanten Investition in Höhe von ca. 575.000 € auch die entsprechende Wirkung erzielt wird.

Text: Hubert Kuderer, Fraktionsvorsitzender

Abbildung: Simulation eines Starkregenereignisses im Bereich Fleckenhöhe
Siehe: https://mapview.hydrotec.de/models/SRGKEttlingen/viewer/index.html
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Previous Article

Auslobung eines Wettbewerbs für die Objektplanung der Kita Etzenrot

Next Article

Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause – Waldbegehung 2022

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.