• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Wünsche

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Admina 20. Dezember 2020

Liebe Freunde der Aktiven Bürger Waldbronn, liebe Bürgerinnen und Bürger,

dieses Weihnachtsfest wird anders werden, anders als die Weihnachtsfeste, die wir aus den vergangenen Jahren kennen. Mit Weihnachten endet ein Jahr 2020, das uns alle durch die Corona-Pandemie vor ungeahnte Aufgaben und Herausforderungen gestellt hat. Die großen Familienfeiern in fast jedem Haus, der festliche Gottesdienst bei Kerzenschein in der überfüllten Kirche – all das findet in diesem Jahr nicht statt. Oder zumindest nicht so, wie wir es gewohnt sind. Das vielstimmige „Stille Nacht, heilige Nacht“ in den Gotteshäusern wird nicht erklingen. Es wird wohl vor allem eine stille Nacht werden.

Aber all das kann aber auch gute Seiten haben. Der Advent und Weihnachten gelten ja als die besinnliche Zeit. Nun haben wir genau diese Besinnlichkeit, von der wir so gerne reden und die rund um die hektischen Festtage doch immer so weit weg ist. Nutzen wir die Weihnachtstage, um uns zu besinnen. Um uns vor Augen zu führen, wie gut es uns trotz allem geht. Um zu uns zu finden. Um uns den Menschen in unseren Familien zu widmen.

Wie die Dinge sich im kommenden Jahr entwickeln, hängt vor allem von uns selbst ab: von unserem Willen und unserer Kraft zur Gestaltung. Denn Zukunft kommt nicht über uns – Zukunft ist immer nur das, was wir aus ihr machen. Dafür braucht es Courage, Leidenschaft und auch Zuversicht.
 
Lasst uns im Rahmen des Möglichen auch im kommenden Jahr die Zukunft gemeinsam so gestalten, dass die Dinge so kommen, wie wir sie gerne haben möchten.

“Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“

Antoine de Saint-Exupéry

 

Wir wünschen Ihnen/euch, aber auch allen Bürgern von Waldbronn ein gesegnetes friedliches Weihnachtsfest. Und ein gutes erfolgreiches neues Jahr – in dem wir hoffentlich viele Probleme, die uns 2020 beschäftigt haben, hinter uns lassen können.

 

Das Vorstandsteam der Aktiven Bürger Waldbronn

Hubert Kuderer, Ruth Csernalabics, Rüdiger Naß, Udo Koller, Achim Waible

Previous Article

Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)

Next Article

Haushaltsrede 2021

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.