• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus

News

Admina 12. Mai 2022

Grundsätzlich schätzen wir die Initiative der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Vorschläge als Standorte für ein gemeinsames Feuerwehrhaus einzubringen, um dadurch Bewegung in die teilweise verhärteten Positionen der einzelnen Fraktionen zu bringen.

Die Gemeindeverwaltung hat für beide Standorte eine erste Bewertung vorgetragen. Aus dieser geht hervor, dass eine Realisierung auf dem Hotelgrundstück wegen der Grundstücksgröße nicht machbar sei.

Für den Standort Rothenbuckel gibt es entsprechend den Auskünften von den betreffenden Behörden grundsätzlich keine unüberwindbaren Hinderungsgründe für ein solches Vorhaben. Aber das erforderliche Verfahren wird viel Zeit in Anspruch nehmen, da für diesen Standort alleplanungsrechtlichen Schritte durchlaufen werden müssen. Ebenfalls sind die Erstellung von ökologischen und artenschutzrechtlichen Gutachten erforderlich und auch die städtebaulichenUntersuchungen und die Bewertung der Erreichbarkeit muss auch für diesen Standort bewertet werden.

Aufgrund der sich ergebenden zeitlichen Verzögerungen in der Realisierung eines gemeinsamen Feuerwehrhauses und mit den sich abzeichnenden Auswirkungen für die Überbrückung der Übergangszeit fragen wir uns ernsthaft, ob es Sinn macht, diesen Standort auf Tauglichkeit für ein gemeinsames Feuerwehrhaus weiter zu untersuchen?  Wir meinen nein – es gibt schließlich einen besser geeigneteren Standort auf der Fleckenhöhe.

Hier ein Vergleich:

Kriterium

Standort Rothenbuckel

Standort Fleckenhöhe

 

 

 

Bebaubarkeit

Bauland?

 

  

Ökologie und Artenschutz

 

  Städtebauliche Sicht

 „Grüne Wiese“

Nicht als Bauland im Flächennutzungsplan; 
Das Bewilligungsverfahren würde einige Jahre in Anspruch nehmen.

Ökologische und artenschutzrechtliche Untersuchungen müssten gemacht werden (weitere Monate)

Eine städtebauliche Untersuchung müsste gemacht werden (ca. 10.000 Euro und weitere Monate)

 „Grüne Wiese“

Als Bauland im Flächennutzungsplan

 

Untersucht mit dem Ergebnis: 
aus ökologischer und artenschutzrechtlicher Sicht Bebauung möglich

 

städtebaulich untersucht mit sehr gutem Ergebnis


Erweiterungsmöglichkeit
auf lange Sicht

 

Erweiterung nicht möglich

 

Erweiterung möglich

 

Eignung – Erreichbarkeit


Die Eignung als Standort müsste geprüft werden, vor allem bezüglich der Erreichbarkeit aller Ortsteile.

 

Geprüft und sehr gut bewertet

 

Anbindung an das Verkehrsnetz


Eine Anbindung an die Ettlinger Straße müsste hergestellt werden, dies wäre verbunden mit weiteren Kosten und zusätzlichem Flächenverbrauch.

 

Anbindung an die Stuttgarter Straße ist durch den bestehenden Kreisel vorhanden.

 

Verfügbarkeit


Die Gemeinde hat ein kleines Grundstück auf dem Rothenbuckel, das benötigte Grundstück müsste nahezu komplett erworben werden.


Die Gemeinde hat einige unzusammenhängende Grundstücke auf der Fleckenhöhe, die gegen die Grundstücke am Kreisel getauscht werden können.

Eine weitergehende Untersuchung des Standorts Rothenbuckel macht angesichts dieses Vergleichs keinen Sinn, kostet Zeit und Geld!

Die Fraktion B’90/Die Grünen begründet ihren Vorschlag, Rothenbuckel wäre besser als Standort für ein neues Feuerwehrhaus als Fleckenhöhe geeignet, mit der lapidaren Aussage

„Der Rothenbuckel ist nicht Fleckenhöhe.“

Auch wird die Sorge ausgesprochen, dass ein Feuerwehrhaus am Standort Fleckenhöhe der Türöffner für ein Gewerbe-/Mischgebiet Fleckenhöhe wäre. Dem ist definitiv nicht so!

 Wir stellen klar:

– Es geht nur und ausschließlich um den Standort für unser gemeinsames Feuerwehrhaus.

– Der Gemeinderat bestimmt, ob, wie und wann die Fleckenhöhe als Baugebiet entwickelt wird.   Einen Türöffner zur Fleckenhöhe gibt es daher nicht.

– Aus städtebaulicher Sicht ist ein Ausblenden der Fleckenhöhe auf Biegen und Brechen grob fahrlässig.

 

Die Bürger von Waldbronn erwarten vom Gemeinderat eine unverzügliche Lösung für den Standort des neuen Feuerwehrhauses. Jedes weitere Verzögern und Taktieren schadet der gemeinsamen Sicherheit von Waldbronn.

Wir wollen eine einsatzfähige Feuerwehr ohne kostspielige Investitionen für Interimslösungen.


Waldbronn, 05. April 2022

Hubert Kuderer, Ruth Csernalabics, Achim Waible

Previous Article

Aktive Bürger Waldbronn unter neuer Führung

Next Article

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.