• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Raumsituation an der Waldschule Etzenrot

2019, Artikel im Amtsblatt

Raumsituation an der Waldschule Etzenrot

Admina 12. Dezember 2019

Was lange währt …
Endlich wurde der Sperrvermerk für die Planung eines Anbaus an die Waldschule aufgehoben. Beantragt wurde der Anbau von mir als damaliger Schulleiterin bereits vor drei Jahren, inzwischen wurden von der Verwaltung kostengünstigere Möglichkeiten einer Raum-Zugewinnung für Schule und Ganztagesbetreuung gesucht, geprüft und letztendlich verworfen. Die Mehrheit der Waldbronner Räte stimmte im Haushaltsjahr 2019 für das Aufschieben der Planung, aus Kostengründen. Die plötzlich „unerwartet“ stabile Entwicklung der Kinderzahlen in Etzenrot macht ein rasches Handeln nun dringend notwendig, was sich auf den zeitlichen Ablauf des Bauvorhabens und auch auf den Baupreis mit Sicherheit negativ auswirken wird. Schade! Jedenfalls wäre ein weiteres Aufschieben grob fahrlässig für den Schulstandort Waldschule Etzenrot.

Wir regten an, für die Planung des Anbaus sowohl Fachleute aus der Schulleitungsebene als auch Fachleute aus der Hortleitungsebene mit an den Tisch zu holen.

Text: Ruth Csernalabics

Previous Article

Nahversorgungszentrum Talstraße

Next Article

Leinenpflicht für Hunde im Außenbereich

Latest Posts

Zur Kinderbetreuung (0-6) in Etzenrot

Zur Kinderbetreuung (0-6) in Etzenrot

Unsere Sicht auf die Errichtung eines Interimsmarkt durch Aldi/dm auf dem Festhallenareal

Unser Statement zum Beschluss des Gemeinderats über die Errichtung eines Interimsmarktes auf dem Festhallenareal

Unser Statement zum Beschluss des Gemeinderats über die Errichtung eines Interimsmarktes auf dem Festhallenareal

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Zur Kinderbetreuung (0-6) in Etzenrot
  • Unsere Sicht auf die Errichtung eines Interimsmarkt durch Aldi/dm auf dem Festhallenareal
  • Unser Statement zum Beschluss des Gemeinderats über die Errichtung eines Interimsmarktes auf dem Festhallenareal
  • Beteiligungsbericht der Gemeinde Waldbronn für das Jahr 2019
  • Unsere Stellungnahme zur Errichtung eines Interimsmarktes durch Aldi/dm auf dem Areal der Festhalle Waldbronn
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbefläche Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wohnqualität Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.