• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Interimslösung für Aldi und dm

2019, Artikel im Amtsblatt

Interimslösung für Aldi und dm

Admina 25. November 2019

Auf die Frage – Ist der Eistreff die einzige Möglichkeit für Aldi und dm während der Bauphase des neuen Nahversorgungszentrums die Versorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten – scheint für viele nur der Eistreff als Lösung denkbar. Dabei hat Aldi vielfach bewiesen, dass auch andere Lösungen möglich und wirtschaftlich sind.

Aldi und dm brauchen vor allem eine verfügbare, erschließungsfähige Fläche mit guter Verkehrsanbindung, möglichst mit vorhandenen Parkmöglichkeiten in entsprechendem Umfang. Ob hierfür ein bestehendes Gebäude zwangsläufig vorhanden sein muss oder ob dafür auch ein Zelt aufgestellt werden könnte, müssen die Nutzer beurteilen.

Eine Recherche in Google mit den Suchbegriffen „ALDI zieht in Zelt“ liefert eine Anzahl von praktizierten Fällen, bei denen ALDI mit einer Zeltlösung interimsmäßig den Verkauf ihrer Waren realisiert hat. Damit möchten wir anregen, auch diese Möglichkeit für eine Interimslösung in Erwägung zu ziehen und mit ALDI die Frage zu klären, ob ein solcher Ansätze in derer Überlegungen mit einbezogen werden kann und was die Anforderungen an den Standort für eine derartige Lösung sind?

 

>> Aldi zieht in ein Zelt – Gebäude an der Wüllener Straße wird …

https://www.muensterlandzeitung.de › vreden › aldi-an-der-wuellener-stras…

07.08.2019 – Aldi verkauft im Zelt: An der Ottensteiner Straße 11 ist ein Ersatz für den Markt an der Wüllener Straße aufgebaut worden.

 

>> In dieses Zelt zieht der Aldi-Markt – NWZonline

https://www.nwzonline.de › friesland › wirtschaft › in-dieses-zelt-zieht-der…

02.02.2019 – Auf dem Parkplatz vor dem Aldi-Markt in Zetel bauen Mitarbeiter des Zeltverleihs Böseler aus Stadland gerade ein großes Zelt auf. 

 

>> Discounter eröffnet provisorischen Markt im Gewerbegebiet …

https://www.wn.de › Startseite › Münsterland › Kreis Steinfurt

06.08.2015 – Discounter eröffnet provisorischen Markt im Gewerbegebiet. Aldi zieht ins Zelt. Westerkappeln 

 

>> Bad Segeberg – Aldi baut komplett neu und zieht ins Zelt um …

https://www.ln-online.de › Lokales › Segeberg

13.08.2014 – Soll hier jetzt die große Party steigen?“, frotzelt ein Kunde, der gerade beim Discounter einkaufen war, als er das große „Aldi–Festzelt“ erblickt.

 

>> Für den Neubau: Baunataler Aldi zieht ins Zelt um | Baunatal

https://www.hna.de › Lokales › Kreis Kassel › Baunatal

25.05.2017 – Wenn die Baunataler im Aldi einkaufen wollen, müssen sie bald nicht am Kreisel an der Friedrich-Ebert-Allee, sondern am Parkstadion …

 

Groß Ilsede: Discounter zieht in ein Zelt – Aldi-Filiale an …

https://www.paz-online.de › Aldi-Filiale-an-Eichstrasse-wird-neu-gebaut

22.03.2017 – Groß Ilsede. Der Aldi-Markt an der Eichstraße in Groß Ilsede wird neu gebaut. Während der Bauphase eröffnet der Discounter einen Verkauf in …

                                                                                                                

 

 

Previous Article

Aufbereitung der Entscheidungsgrundlage für oder gegen den Eistreff

Next Article

Beteiligungsbericht der Gemeinde Waldbronn

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.