• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Fraktion spendet 1.500 Euro für den Lesetreff

News

Fraktion spendet 1.500 Euro für den Lesetreff

Admina 22. April 2019

In unserer Fraktion ist es guter Brauch, einen Teil unserer Sitzungsgelder für gemeinnützige Waldbronner Einrichtungen zu spenden. Inzwischen ist nun der Trägerverein für die Kinder- und Jugendbücherei eingetragen und der Mietvertag mit der Gemeinde ist unterzeichnet. 

Die Mitglieder unserer Fraktion von SPD und Bürgerliste übergaben nun wie angekündigt eine Spende von 1500 Euro an den Trägerverein. Die Spende ist zweckgebunden für die Mietkosten, die der Verein für das Radiomuseumsgebäude an die Gemeinde bezahlt.

Vor Ort informierte man sich gleich über die Gegebenheiten und den Stand der Renovierungs- und Umbauarbeiten. Zufällig waren auch Vertreter des Radiomuseums vor Ort, die gerade dabei sind im Obergeschoss die Radiogeräte neu zu sortieren, zu säubern und die Vitrinen neu zu bestücken. 

Unsere Anerkennung und Dank gilt dem enormen ehrenamtlichen Engagement für die Kinder- und Jugendbücherei sowie auch für das Radiomuseum. Wir sehen der geplanten Eröffnung am 13. Juli gespannt und freudig entgegen.

Uns ist der Erhalt einer Kinder- und Jugendbücherei sehr wichtig. Zuerst hatten wir ein Konzept für eine bedarfsgerechte Kinder- und Jugendbücherei in kommunaler Trägerschaft vorgeschlagen. Dieses Konzept wurde aber vom Gemeinderat mehrheitlich abgelehnt. Nur durch unser beherztes Eingreifen kann nun im ehemaligen Radiomuseum ehrenamtlich eine öffentliche Bücherei für Kinder und Jugendliche betrieben werden. Das neue Konzept reduziert den Zuschussbedarf der Gemeinde auf ein Zehntel der bisherigen Höhe. Allerdings ist dies nur durch ein außergewöhnliches Engagement einzelner Mitglieder des neu gegründeten Trägervereins und den vielen Spenden für diese Sache möglich.

Wir wünschen uns, dass der Trägerverein die Unterstützung erfährt, um diese für die Bildung unserer Kinder so wichtig Einrichtung aufzubauen und zum Erfolg zu führen. Wir jedenfalls werden den Trägerverein mit Rat und Tat unterstützen.   

Previous Article

Podiumsdiskussion veranstaltet von Waldbronner Selbstständige e.V. am 11.04.2019 – BNN-Artikel

Next Article

Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung zur Zukunft des Eistreffs und Vorstellung der Kandidaten der Aktiven Bürger Waldbronn

Latest Posts

Haushaltsrede 2021

Haushaltsrede 2021

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Haushaltsrede 2021
  • Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn
  • Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)
  • Aus der Sitzung vom 2. Dezember 2020
  • Verabschiedung des Ausschreibungsverfahrens für das Projekt „Mehrgenerationenhaus“
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbefläche Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wohnqualität Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung