• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Die Kombilösung im Ermlisgrund

2023

Admina 30. Oktober 2023

Im Frühjahr dieses Jahres wurde von der Gemeindeverwaltung die Beschlussvorlage eingebracht der Betreibergesellschaft des Eistreffs zu kündigen. Hintergrund dieses Ansatzes war es, dass Gebäude abzureißen und an einen privaten Investor zu veräußern.

Wesentliche Nachteile hätten sich durch dieses Vorgehen der Gemeindeverwaltung ergeben. Zum einen hätte Waldbronn über 80.000 Besucher, ein attraktives Angebote für Kinder und Jugendliche sowie ein wahres Leuchtturm-Projekt verloren, zum anderen hätten wir enorme Abrisskosten von über 2 Mio. Euro als Gemeinde zunächst selbst finanzieren müssen sowie im Anschluss eine neue gastronomische Infrastruktur für das Freibad schaffen müssen.  

Diese Nachteile hat die Betreibergesellschaft des Eistreffs durch ein eigenes Kaufangebot zu Vorteilen verwandelt. Rein rechnerisch ergibt sich für die Gemeinde ein Vorteil von über 2,6 Mio. Euro bzw. ein Verkaufspreis von 406 Euro pro Quadratmeter. Dieser liegt damit mehr als doppelt so hoch wie der Bodenrichtwert für Gewerbegebiete bei uns in Waldbronn.

Das Angebot entstand im Dialog mit der angrenzenden Fa. Agilent und eröffnet auch diesem Unternehmen entsprechende Expansionspläne. Wie wir jüngst durch eine Agentur zur Wärmeplanung Waldbronn erfahren haben, kooperieren die beiden Unternehmen auch im Bereich der Energieversorgung. Zur Senkung des CO2-Ausstoßes nimmt die Fa. Agilent eineHocheffizienz-Wärmepumpe in Betrieb. Zur Effizienzsteigerung dieser Anlage hat das Unternehmen Kontakt mit der Betreibergesellschaft aufgenommen. Das Eistreff benötigt im Winter Kälte und die Fa. Agilent Wärme zur Beheizung ihrer Räume. Diese gegensätzlichen Anwendungen ermöglichen eine extrem effiziente Energienutzung.

Unser Anliegen ist es, dass die Gemeindeverwaltung mit keiner spaltenden Herangehensweise diesen Prozess begleitet. Die Interessen der verschiedenen Parteien sollten nicht  gegeneinander ausgespielt werden um einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erlangen. Ziel des Verwaltungshandels sollte es vielmehr sein den eingeschlagenen Weg zur Kooperation der beiden Unternehmen Fa. Agilent Technologies GmbH und Eistreff Waldbronn gGmbH wohlwollend zu begleiten. Wirtschaftliche und kulturelle Interessen zum Wohle unseres Waldbronns zu vereinen.

Previous Article

Verabschiedung Thomas Kunz

Next Article

Der Weg zu einem Haushaltssicherungskonzept

Latest Posts

Der Weg zu einem Haushaltssicherungskonzept

Der Weg zu einem Haushaltssicherungskonzept

Die Kombilösung im Ermlisgrund

Verabschiedung Thomas Kunz

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Der Weg zu einem Haushaltssicherungskonzept
  • Die Kombilösung im Ermlisgrund
  • Verabschiedung Thomas Kunz
  • Die Haushaltsberatungen 2024 haben begonnen
  • Eine Touristikinformation am Rathausplatz
Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.