• Über uns
    • Kandidatenliste
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden

2021

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden

Admina 27. September 2021

Der Bürgerentscheid vom 26. Sept. 2021 hat mit einem starken Votum den am 03. März in diesem Jahr vom Gemeinderat mehrheitlich gefassten Beschluss über den Standort des neuen Feuerwehrhauses zu Fall gebracht. Bei einer Wahlbeteiligung von 72,32% haben sich 62,49% der Bürger sehr klar gegen den Standort auf Teilen des Geländes des Freibades ausgesprochen. Das sind 4.753 Ja-Stimmen gegen den Beschluss und 2.853 Nein-Stimmen von den Befürwortern. Ein großes Dankeschön für die Unterstützung und das Vertrauen in diese Bürgerinitiative.

Damit ist sehr deutlich zum Ausdruck gebracht worden, dass die große Mehrheit der Waldbronner Bürgerinnen und Bürger nicht will, dass das Freibad durch den Bau das neuen Feuerwehrhauses eingeschränkt werden soll. Immer wieder wurde uns von Teilen der Bevölkerung bestätigt, dass es für das gemeinsame Feuerwehrhaus auf der Liste der vorgeschlagenen und nach den Kriterien des Gemeinderates untersuchten Alternativen besser geeignetere Standorte gibt.

Knapp zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler wollen einen anderen Standort. Dies steht im krassen Widerspruch zur Entscheidung des Gemeinderates. Dort haben sich knapp zwei Drittel für den fraglichen Standort am Freibad ausgesprochen.  Als verbleibende Standorte stehen weiterhin die Fleckenhöhe und die Langenäcker zur Verfügung. In den angefertigten Gutachten sind diese auch wesentlich besser bewertet worden.

Nun liegt das Ergebnis des Bürgerentscheids vor und wir sollten den damit zum Ausdruck gebrachten Willen der Bürgerinnen und Bürger respektieren. Es wird unter anderem am Willen der Fraktionen im Gemeinderat liegen, ob der anvisierte Zeitplan für den Bau des neuen Feuerwehrhauses möglich ist.

Text: Hubert Kuderer, Ruth Csernalabics, Achim Waible

 

Previous Article

Jetzt kommt es darauf an

Next Article

Wie geht es weiter mit dem Feuerwehrhaus?

Latest Posts

Kinderbetreuung in Waldbronn

Kinderbetreuung in Waldbronn

Kandidatennominierung Gemeinderatswahl 2024

Unser Waldbronner Freibad

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Kinderbetreuung in Waldbronn
  • Kandidatennominierung Gemeinderatswahl 2024
  • Unser Waldbronner Freibad
  • Klimaschutz als gemeinsame Herausforderung
  • Mit Weitsicht und Sorgfalt gestalten
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Okt.    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung