• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Unsere Grundsätze

2019, Artikel im Amtsblatt

Admina 17. Januar 2019

In unserem Tun und Handeln richten wir uns nach:

  • Wir nehmen die Verpflichtung ernst, uns für das öffentliche Wohl der Gemeinde einzusetzen.
  • Unsere Politik ist auf eine solide Haushaltspolitik mit langfristiger Perspektive ausgerichtet.
  • Wir überzeugen mit Argumenten und Fakten und respektieren andere politische Meinungen.
  • Wir stellen ehrlich und fundiert unsere Sicht auf die Themen dar und tragen in einem offenen und fairen Austausch zur Meinungsbildung und Lösungsfindung bei.
  • Wir lassen uns von böswilligen Unterstellungen und konstruierten Behauptungen nicht beeindrucken, sondern vertrauen auf die Urteilsfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger.
  • Nach unserem Verständnis haben wir eine Verantwortung Beschlüsse des Gemeinderates gegebenenfalls in Frage zu stellen, wenn diese an Bedingungen geknüpft waren oder auf Annahmen beruhten, die nicht eintreten.
  • Wir beachten die Vorgaben des durch die Bürger Waldbronns erstellten Leitbilds. Bei konkurrierenden Zielen wägen wir sehr sorgfältig gegen einander ab, um den Willen der Leitbildgruppe möglichst zu treffen.

Darauf können Sie sich verlassen

 

Mehr über uns und wer wir sind…

Previous Article

Einen guten Start ins neue Jahr

Next Article

BNN-Artikel vom 2. Februar 2019: "2025 soll es gemeinsames Feuerwehrhaus geben"

Latest Posts

Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)

Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!

Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aktuelles Amtsblatt (30. Juni 22, #26)
  • Stefan Seifert ist jetzt einer von uns!
  • Stellungnahme der Aktiven Bürger zur weiteren Untersuchung des Standorts Rothenbuckel für ein gemeinsames Feuerwehrhaus
  • Aktive Bürger Waldbronn unter neuer Führung
  • Statement zum Thema Bürgerbefragung über den Standort für das gemeinsame Feuerwehrhaus
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mai    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Feuerwehr Feuerwehrhaus Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.