• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Was muss man davon halten?

News

Admina 13. Mai 2019

Dass ausgerechnet die Wählervereinigung, die die Aktiven Bürger mit konstruierten Unterstellungen und üblen Nachreden während des Wahlkampfs immer wieder diffamiert hat, sich laut Amtsblatt Nr. 17 einen fairen Wahlkampf wünscht, ist schon bemerkenswert. Hier wird deutlich, wie widersprüchlich und unglaubwürdig sich diese Wählervereinigung verhält.

Um glaubwürdig zu gelten, sollte das eigene Verhalten mit den geäußerten Aussagen übereinstimmen.  Mit anderen Worten, das was man von sich gibt, sollte aus Überzeugung geschehen und nicht von populistischen Motiven bestimmt sein.

Diese Wählervereinigung und ihr durchschaubares Netzwerk werfen den Aktiven Bürgern populistisches Verhalten vor. Dabei wird oft nicht klar, was damit gemeint ist. Nach unserer Auffassung bezeichnet man Vereinigungen als Populisten, die behaupten, dass nur sie wissen, was richtig oder falsch ist. Oder was für die gesamte Gemeinschaft das Beste sei. Das kommt bei jenen Menschen gut an, deren Probleme emotional angesprochen werden können.

Beurteilen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, doch selbst, für wen diese Merkmale des Populismus zutreffen! In unserem Wahlprogramm zeigen wir auf, vor welchen Herausforderungen Waldbronn steht und wie diese bewältigt werden können. Ebenso, welche Entwicklungschancen sich ergeben können.

Wir zeigen außerdem auf, welche Auswirkungen die jeweilige Weichenstellung für den Fortbestand unserer Infrastruktur hat. Der Wähler muss die angebotenen Alternativen bewerten und die jeweiligen Folgen daraus bedenken.

Wir behaupten nicht, dass unser Weg der einzig Richtige ist. Wir bieten den Wählerinnen und Wählern eine Wahlmöglichkeit, in welche Richtung sich Waldbronn entwickeln kann.

Realistische Ziele und Absichten können leicht als „populistisch“ abgestempelt werden, weil man nicht zugeben möchte, dass bestimmte Vorhaben durchaus machbar wären, aber aus ideologischen Gründen lieber deren Umsetzung bekämpft. Wir meinen, zu einem nicht-populistischen Programm bedarf es mehr, als prinzipiell dagegen zu sein oder andere Meinungen zu diffamieren.

Die Bürgerinnen und Bürger müssen also vor der Wahl genau überlegen, wem sie ihre Stimmen geben. Dazu gehört, dass man sich jeweils mit den angebotenen Alternativen, aber auch mit den sich ergebenden Konsequenzen auseinandersetzt und sich nicht nur auf das Wünschenswerte oder Bequeme beschränkt. Der Wähler hat das Recht, aber auch die Verantwortung sich für den einen oder anderen Weg zu entscheiden.

Liebe Wählerinnen und Wähler, wir möchten mit fundierten Argumenten ihr Vertrauen gewinnen und bitten um ihre Unterstützung. Geben Sie am 26. Mai 2019 den Aktiven Bürger Waldbronn Ihre Stimmen.

Previous Article

Warum wird das Thema Fleckenhöhe so kontrovers diskutiert?

Next Article

Das sagen unsere Kandidaten

Latest Posts

Haushaltsrede 2021

Haushaltsrede 2021

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn

Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Haushaltsrede 2021
  • Weihnachtsgruß der Aktiven Bürger Waldbronn
  • Aus der Sitzung vom 2. Dez. 2020 (Fortsetzung)
  • Aus der Sitzung vom 2. Dezember 2020
  • Verabschiedung des Ausschreibungsverfahrens für das Projekt „Mehrgenerationenhaus“
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

2019 agilent Aktive Bürger aldi Arbeitsplätze busenbach Bücherei Bürger Bürgerinnen Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff Engagement Erfolg Erhalt Fleckenhöhe Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Gewerbefläche Gewerbesteuer Haushalt Kommunalwahl Kommune Kommunlwahl Leitbild Liste Lösung Lösungen Möglichkeiten Neujahrsgrüße Politik reichenbach Themen Verantwortung Verein Vorstand Waldbronn Wohnqualität Wünsche Ziele Zielsetzung Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung