• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Waldschule Etzenrot – Vergabe der ersten Gewerke

2021

Admina 5. Mai 2021

Der Startschuss für den Anbau war mit dem einstimmigen Beschluss für den Anbau vor Wochen schon gefallen. Aber bis zu diesem Beschluss war es ein recht langer Weg, denn den Antrag für den Anbau hatte ich bereits vor vier Jahren gestellt; damals noch Gemeinderätin der „Bürgerliste Waldbronn“, aber vor allem Rektorin der Waldschule.

Der Leidensdruck für die Schule war enorm groß. Der Raum für die Kernzeit und für die Nachmittagsbetreuung war unzumutbar eng. In reger Zusammenarbeit zwischen Schule und Kinderbetreuung wurden immer wieder Absprachen getroffen, Schulräume wann immer möglich der Kernzeit zur Verfügung zu stellen. Allerdings kam es dabei hin und wieder zu Aufsichtsproblemen. Außerdem sind Konflikte vorprogrammiert, wenn Klassenzimmer, die ja von den Klassen auch liebevoll eingerichtet und gestaltet sind, nachmittags von „fremden Kindern“ aus anderen Klassen genutzt werden. Es tut unseren Kindern auch nicht gut, Schule und Freizeit in den gleichen Räumen zu erleben.

Die engen Verhältnisse in der Waldschule führte ich vor Jahren dem Gesamt-Gemeinderat bei einer Ortsbegehung eindringlich vor Augen, und obwohl die Kinderzahlen in Etzenrot seit geraumer Zeit deutlich steigen, wurden Sinn und Zweck des Anbaus immer wieder in Zweifel gezogen.

Damals noch als „Bürgerliste Waldbronn“ und später als „Aktive Bürger“ haben wir uns als Gemeinderäte durchgehend für die Realisierung des Projekts „Erweiterung der Waldschule Etzenrot“ stark gemacht. Jetzt endlich ist es soweit: 

In den Pfingstferien wird die Baustelle von der Neufeldstraße her eingerichtet, und in den Sommerferien soll der Hauptanteil des Rohbaus erstellt werden. Noch dazu von einer Waldbronner Firma! Sehr gut!

Wir drücken fest die Daumen, dass uns der Wettergott in dieser Sache wohlgesonnen ist und dass die benötigten Baustoffe gut verfügbar sind.

Dieser Anbau soll den Schulstandort Etzenrot auf lange Sicht stark und sicher machen.Wir wünschen allen am Bau beteiligten viel Glück und gutes Gelingen!

Ruth Csernalabics

Previous Article

Ostergruß der Aktiven Bürger

Next Article

Kinderbetreuung in Etzenrot

Latest Posts

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
  • Prüfungsbericht für Bauausgaben der Gemeinderat
  • Ein neuer ELW 1 und die Herausforderungen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Josefshaus und kein Ende
  • Beim Kindergarten kommt der teuerste Bieter zum Zuge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.