• Über uns
    • Kandidatenliste
    • Wer wir sind
    • Ausgaben unseres Mitteilungsblattes
    • Unterstützung und Mitglied werden
    • Kontaktieren Sie uns
    • Vereinssatzung
  • Unser Programm
    • Unsere Vision
    • Herausforderungen der Zukunft
    • Unsere Grundsätze
    • Unsere Ziele und Absichten
    • Ursachen für mangelnde Einnahmen
    • Finanzielle Möglichkeiten schaffen
    • Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Gründung einer Kinder- und Jugendbücherei
    • Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses
    • Kinderbetreuung in Waldbronn
    • Neue Einnahmequellen erschließen
    • Kreditaufnahmen zur Zwischenfinanzierung von nachhaltigen Investitionen
    • Weiterbetrieb des Eistreffs
  • Nützliche Links
  • Impressum und Datenschutz
✕

 

Zur Kinderbetreuung (0-6 Jahre) in Etzenrot

2021

Zur Kinderbetreuung (0-6 Jahre) in Etzenrot

Admina 4. März 2021

Waldbronn hat in Sachen Kindergarten und Kita in den vergangenen Jahren viel geschafft, aber die Kindergarten- und Kita- Plätze sind nicht optimal auf die Ortsteile verteilt.

In Reichenbach und Busenbach reichen die Plätze aus, in Etzenrot bei weitem nicht. Seit mindestens zehn Jahren wird immer wieder thematisiert, dass der Etzenroter Kindergarten zu klein ist. Und immer wieder wird darüber diskutiert, wie man Abhilfe schaffen könnte, immer dringend und immer bitte zeitnah! Immer wieder werden Lösungsansätze diskutiert, nicht zielorientiert weiterverfolgt und schließlich aus den Augen verloren.

Lösungsansätze sind derzeit

• Anbau: ​​Nein, das Grundstück des bestehenden Kindergartens reicht nicht aus
• Aufstocken: ​Nein, die Statik lässt es nicht zu
• Neubau:​Ja, aber zum Standort Gesellschaftshaus muss es noch Alternativen geben.  
                           Vielleicht bei der Etzenroter Festhalle?
                           Entscheidung – Planung – Bau – das dauert noch lang.

Wir müssen dringend ein Provisorium schaffen bis zur Fertigstellung eines Neubaus, darüber sind sich alle einig.

Mögliche Provisorien sind

➢ Der Pfarrsaal umfunktioniert als Gruppenraum
brächte rund 20 zusätzliche Kindergartenplätze.
➢ Der Pfarrsaal genutzt vom Tageselternverein

brächte deutlich weniger zusätzliche Plätze (zwei bis acht).

➢ Ein zusätzlicher Container hinter dem Kindergarten St. Josef in Busenbach für die Etzenroter Kinder
brächte rund 20 zusätzliche Kindergartenplätze außerhalb von Etzenrot.
➢ Ein Container stattdessen in Etzenrot, eventuell bei der Festhalle

brächte rund 20 zusätzliche Plätze in Etzenrot.
Wenn ein Container aufgestellt werden soll für Etzenroter Kinder, dann bitte auch in Etzenrot!

Zusätzliche Möglichkeit:

Eine weitere Chance, die Situation in Etzenrot zu verbessern, wäre die Installation eines Waldkindergartens in diesem Ortsteil. Es gibt wegen der hohen Nachfrage bereits die Überlegung, in Reichenbach bei den Waldhüpfern einen zweiten Bauwagen aufzustellen.
Da wäre es doch sinnvoll, auf jeden Fall einen zweiten Bauwagen anzuschaffen und erstmal in Etzenrot aufzustellen. Je nachdem, wie sich die Nachfrage entwickelt, könnte man den Waldkindergarten in Etzenrot stehen lassen oder eventuell später den Bauwagen umstellen zu den Waldhüpfern nach Reichenbach.

Fazit:

– Zuerst einmal muss der Pfarrsaal oder eine andere Räumlichkeit in Etzenrot noch einmal auf den Prüfstand zwecks Umnutzung als Kindergartengruppenraum.
– Sollte sich herausstellen, dass das in absehbarer Zeit nicht klappt, muss in Etzenrot so schnell wie möglich ein Kindergarten-Container aufgestellt werden, eventuell bei der Festhalle.
– Auf jeden Fall sollte in Etzenrot eine zweiter Waldbronner Waldkindergarten eingerichtet werden.
– Der Gemeinderat muss geeignete Standorte für den Kindergartenneubau finden, prüfen und sich für einen entscheiden!

 

Ruth Csernalabics

Previous Article

Unsere Sicht auf die Errichtung eines Interimsmarkt durch Aldi/dm auf dem Festhallenareal

Next Article

Stellungnahme der Aktiven Bürger zur Entscheidung über den Standort gemeinsames Feuerwehrhaus

Latest Posts

Kinderbetreuung in Waldbronn

Kinderbetreuung in Waldbronn

Kandidatennominierung Gemeinderatswahl 2024

Unser Waldbronner Freibad

Aktive Bürger Waldbronn e.V.

Neuste Beiträge

  • Kinderbetreuung in Waldbronn
  • Kandidatennominierung Gemeinderatswahl 2024
  • Unser Waldbronner Freibad
  • Klimaschutz als gemeinsame Herausforderung
  • Mit Weitsicht und Sorgfalt gestalten
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Okt.    

Schlagwörter

agilent Aktive Bürger aldi BNN busenbach Bücherei Bürger Einnahmen eislaufhalle eissporthalle Eistreff entscheidung etzenrot Facebook Feuerwehr Feuerwehrhaus Freibad Förderverein Gemeinde Gemeinderat Gemeinderatsbeschluss gemeinsames Feuerwehrhaus Haushalt jugendgemeinderat Kandidanten Kandidaten Kommunalwahl Kommune Liste Lösungen Mitbestimmung ochsenstraße Politik Präsenz reichenbach rück 2 rück II Social Media soziale Medien Themen Verantwortung Verein Waldbronn Ziele Zukunft

Beiträge

Arba WordPress Theme by XstreamThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung